Zum Inhalt springen
Bureau für Selbstorganisierung
  • Home
  • Team
  • Angebote
  • Werkzeuge
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
Search
Bureau für Selbstorganisierung
Close menu
  • Home
  • Team
  • Angebote
  • Werkzeuge
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
Bureau für Selbstorganisierung
Search Toggle menu

Kategorie: Werkzeuge

22. Oktober 202121. März 2022Allgemein, Werkzeuge

Ebenenmodell von Veränderung

Der Organizer und Aktivist Bill Moyer und seine Kolleg*innen haben in ihrem Buch unterschiedliche soziale Bewegungen in den USA untersucht. Dabei konnten […]

4. Juli 202121. März 2022Allgemein, Werkzeuge

AHA Schema im 1:1 Gespräch

1. Ärger (Anger): Frag nach, was dein Gegenüber so richtig nervt. Alle Probleme einmal auszusprechen, hilft dabei, über nächste Schritte zu ihrer […]

28. Mai 202121. März 2022Allgemein, Werkzeuge

Organizing-Zielscheibe & Kommunikations-Netzwerk

Oft wollen wir mehr werden! Mehr Menschen, die sich beteiligen, bedeutet eine höhere Kapazität für unsere Kampagnen, selbstorganisierte Initiativen oder soziale Bewegungen, […]

3. November 202021. März 2022Allgemein, Werkzeuge

BBB mit Senfcall

Senfcall wurde als privates Projekt von Studierenden aus Darmstadt und Karlsruhe gestartet. Ziel war es, eine datenschutzkonforme Alternative für Videokommunikation bereitzustellen. Senfcall […]

4. Juni 202021. März 2022Allgemein, Werkzeuge

CryptPad

Das CryptPad ist ein datenschutzkonformes Online Tool zur Zusammenarbeit in Teams und Gruppen. Es umfasst u.a. folgende hilfreiche Werkzeuge: Text Pad, zum […]

Elevator Speech (Elevator Pitch bzw. Fahrstuhl Rede)
14. Mai 202021. März 2022Allgemein, Werkzeuge

Elevator Speech (Fahrstuhl-Rede)

Die »Elevator Speech« (alternativ »Elevator Pitch«) bzw. »Fahrstuhl-Rede« ist ein Modell, um kurze Rede in der Länge von etwa 90 Sekunden vorzubereiten […]

24. März 202024. März 2020Allgemein, Werkzeuge

Zoom, Jitsi, Riot: Mit welchen Online-Tools ihr politisch aktiv bleiben könnt

Die Einschränkungen die Corona mit sich bringt, betreffenauch politisch aktive Menschen. Wo man sich früher im Beisl, Wohnung,Seminarraum oder Kulturzentrum getroffen hat, […]

14. Februar 202021. März 2022Allgemein, Werkzeuge

SWOT Analyse

Die SWOT-Analyse ist ein Instrument der strategischen Planung. SWOT ist dabei die Abkürzung für Strengths/Stärken, Weaknesses/Schwächen, Opportunities/Chancen und Threats/Risiken. Mit dem Werkzeug […]

3. Januar 202021. März 2022Allgemein, Werkzeuge

Der Organizing Kreislauf

Gegenmacht und damit Druck aufbauen heißt, sich mit anderen Organisieren. Nach dem Organizing Kreislauf geht das in vier Schritten. 1. Anliegen finden: […]

Cover Handbuch
4. Dezember 201921. März 2022Allgemein, Werkzeuge

Handbuch: Unsere Anliegen im Betrieb durchsetzen – Organizing mit BetriebsträtInnen

Bücher liest du meist alleine – zuhause, in der Straßenbahn, im Urlaub. Das von Sandra Stern (Mitinitiatorin des Bureaus für Selbstorganisierung), Wolfgang […]

Beitragsnavigation

1 2 >

Website

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Website
  • AGB & Rücktritt

Social Media

fb/Selbstorganisierung

ig/bureaufuerselbstorganisierung

Fördergeber*innen

Unterstützt von privaten Spender*innen und

© 2023 Bureau für Selbstorganisierung. Proudly powered by Sydney