Kommende Termine
Newsletter!
Newsletter bestellen und am Laufenden bleiben.
Unsere Workshops und Reihen, die wir regelmäßig veranstalten. Auf Anfrage bieten wir diese auch für Gruppen an. Zudem bieten wir je nach unseren Kompetenzen im Team auch Beratung und Begleitung rund um diese Themen an. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
- Die Grundlagen von erfolgreichem Organizing
- Organizing im Betrieb
- Einführung in das Transformative Community Organizing
- Vereine gründen und betreiben mit Fokus Gemeinnützigkeit
- Genossenschaften gründen und betreiben
- Veranstaltungen & Versammlungen mit Fokus neues Wiener Veranstaltungsgesetz & COVID19
- Vereine & Genossenschaften als Arbeitgeber_innen
Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der IG Kultur Wien.
- Das 1×1 der Öffentlichkeitsarbeit für Aktivist_innen
- »Storytelling« ist in aller Munde. Geschichten, die die Welt verändern
- Warum »Framing« für das Weltverändern wichtig ist. Und wie es funktioniert
- Wie wir uns Gehör verschaffen
Werkzeuge!
BBB mit Senfcall
Senfcall wurde als privates Projekt von Studierenden aus Darmstadt und Karlsruhe gestartet. Ziel war es, eine datenschutzkonforme Alternative für Videokommunikation bereitzustellen. Senfcall bietet nämlich die Möglichkeit für kostenlose Videokonferenzen über die Open Source Software BigBlueButton (BBB) an. Um Senfcall zu nutzen, ist damit lediglich ein Webbrowser notwendig – ganz datenschutzkonform und ohne zusätzliche Software, die […]
CryptPad
Das CryptPad ist ein datenschutzkonformes Online Tool zur Zusammenarbeit in Teams und Gruppen. Es umfasst u.a. folgende hilfreiche Werkzeuge: Text Pad, zum gemeinsamen Schreiben von Texten Präsentation, zur Erstellung von Onlinepräsentationen Tabelle, zur gemeinsamen Bearbeitung von Tabellen Umfrage, zur Erstellung von einfachen Umfragen Kanban, zur Unterstützung beim Projektmanagement Whiteboard, zur Erstellung von einfachen Skizzen und […]
Elevator Speech (Fahrstuhl-Rede)
Die »Elevator Speech« (alternativ »Elevator Pitch«) bzw. »Fahrstuhl-Rede« ist ein Modell, um kurze Rede in der Länge von etwa 90 Sekunden vorzubereiten und zu üben. Der Name deutet auf die Zeitspanne hin, die in einer Fahrt mit dem Aufzug bleibt, um mit einer anderen Person zu sprechen. Der Aufbau kann aber auch für Wortmeldungen im […]
UnterstützerInnen
Jede Veränderung beginnt mit einem Schritt: Unterstütze uns dabei
Jedes neue Projekt braucht Mut und Zutrauen. Hilf uns dabei Menschen auf ihrem Weg der Selbstorganisierung zu stärken. Unser Trainingsprogramm soll leistbar für alle sein. Das ist nur möglich mit deiner Spende. Unterstütze uns mit z.B. 30 Euro oder mehr und ermögliche so die Ausbildung einer AktivistIn zur TransformatorIn« für soziale Veränderung. Mehr…
Historiker & IT-Experte. Langjährige Erfahrung in der technischen Begleitung von AktivistInnen und Gestaltung von Organisierungsprozessen im linken Feld und basisorientierten Kontexten. Aktionstrainer für zivilen Ungehorsam. Mehr…
Sozialarbeiterin, Politikwissenschafterin. Langjährige Erfahrung in gewerkschaftlichen Organising-Kampagnen in den USA, Deutschland und Österreich sowie als politische Erwachsenenbildnerin und Prozessbegleiterin. Mehr…