Rainer Hackauf

Geboren 1979. Ich bin Historiker mit Know-How im Bildungsmanagement im Bereich der Erwachsenbildung. Ich verfüge über eine langjährige Erfahrung in selbstorganisierten Initiativen und Sozialen Bewegungen – als Aktivist wie auch als Trainer für Kampagnen- und Aktionsplanung.
Daneben bin ich Aktionstrainer für Zivilen Ungehorsam oder begleite Bildungsreisen auf den Spuren sozialer Bewegungen und antifaschistischen Widerstands. Stadtpolitisch aktiv bin ich im habiTAT Projekt SchloR – Schöner leben… in Wien-Simmering. Darüber hinaus bin ich Mitgründer der UNDOK Anlaufstelle, Salon Bildung in Wien und schreibe ab und zu u.a. für den Mosaik-Blog.
Meine Angebote
Auf Anfrage (offline/online)
Moderation & Begleitung von Gruppen an der Schnittstelle Aktivismus/Ehrenamt/Selbstorganisierung
Nachhaltiger Aktivismus
Demo- und Aktionstrainings für Zivilen Ungehorsam
Aktionsplanung mit Aktivist_innen
People Powered Campaigns
Organizing im linken Feld
Kapazitäten ausbauen: Leadership Developement & Personalentwicklung mit links
IT für Aktivist_innen: WordPress, Nationbuilder, Nextcloud, Social Bots, Signal, Jitsi & Co
Stadtrundgänge und Bildungsreisen
-
Widerstand & Verfolgung in Simmering 1934-1945
-
Rotes Wien: Vom Gemeindebau bis zur Siedler_innenbewegun
-
Rebellisches Wien: Soziale Bewegungen und Stadtentwicklung nach 1848
-
Auf den Spuren der Partisan_innen in Kärnten
-
Auf den Spuren des Widersatnds in Wien & Salzkammergut
Aktuelle Beiträge auf Blogs von Rainer Hackauf
hackauf.at
- »Dafür ÖGB«?
- SchloR – Als Gruppe gemeinwohlorientiert handeln
- Von Revolten und Aufständen
- Kerem Schamberger: »Erdogan setzt auf eine ethnische Säuberung in Kurdistan«
- Manfred Mugrauer: »Die KPÖ setzte auf innerbetriebliche Lohnkämpfe«
- Erinnerungen an Fritz Schiller
- Das »Rote Wien« selber machen
- Ebenenmodell von Veränderung
- AHA Schema im 1:1 Gespräch
- Organizing-Zielscheibe & Kommunikationsnetzwerk